Nahrung Farmen produzieren Nahrung für die Bevölkerung in den Wohnhäusern und die Truppen. Im Reiter Nahrung könnt ihr erkennen, dass die Farmen Strom brauchen. Mit dem Upgrade der Farmen wird mehr Nahrung produziert. Ist die Produktion im Plus erkennt ihr das am Eintrage insg. x.xM plus grünem Pfeil auf und bei einer Produktion im Minus am roten Pfeil ab mit der aktuellen Menge. Die Produktionsmenge steht unter Produktion XX.XK/h. Produktionseffizienz ist 100%, wenn die Stromversorgung gewährleistet ist. Hab ihr viele Truppen, brauchen die Infanterie und Schützen viel Nahrung in der Stunde, was unter Truppenverbrauch ablesbar ist.
Überlegungen Wenn ihr den Nahrungsverbrauch niedriger halten wollt und ihr viele Soldaten besitzt, produziert mehr Kavallerie als Infanterie und Schützen.
Schnellproduktion Um Gebäude zu bauen und zu forschen, braucht es oft Nahrung. Die Schnellproduktion, die erforscht werden kann, bietet Abhilfe für chronischen Nahrungsmangel. Im entsprechenden Dialog könnt ihr ablesen, wieviel Belohnung ihr erhaltet, wie hoch die Erfolsrate ist und ihr erfährt etwas über die Haltbarkeit, nach einer fehlgeschlagenen Schnellproduktion. Die Reperatur benötig Holz in etwas mehr wie der zweifachen Menge Holz. Desshalb ist es abzuwägen, wie oft ihr die Schnellproduktion startet und wieviel Holz ihr habt. Bei 90% z.B. stehen die Chance sehr gut, dass es klappt. Da der Schaden mehr als das Zweifache ist, lohnt es sich nicht, bei einer Rate um die 50% noch zu drücken. Liegt der Anfangsprozentsatz hoch (z.B. 90%) ist der Erfolg für die zweite Schnellproduktion oft gegeben. Liegt der Wert unter 50% sollt ihr es defintiv lassen.